Geschützte Werkstatt
HAUPTZIELE
Localhand, s.r.o. ist ein gemeinnütziges Unternehmen, dessen Hauptziel darin besteht, einen messbaren positiven sozialen Einfluss durch die Erbringung sozial nützlicher Produkte und Dienstleistungen zu erzielen, hauptsächlich in den Bereichen: Dienstleistungen zur Förderung der regionalen Beschäftigungsentwicklung.
TÄTIGKEIT, DURCH DIE DAS UNTERNEHMEN EINEN POSITIVEN SOZIALEN EINFLUSS ERZIELT
Gemäß Artikel V dieses Partnerschaftsvertrags und den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 112/2018 Slg. ist Localhand s.r.o. hauptsächlich in der Herstellung von Heimtextilien, Bekleidung und Polsterarbeiten tätig. Mit diesen Aktivitäten verfolgt das Unternehmen sein Hauptziel, einen messbaren positiven sozialen Einfluss zu erzielen. Zukünftig kann das Unternehmen im Einklang mit dem in Artikel V dieses Partnerschaftsvertrags festgelegten Tätigkeitsbereich auch weitere Aktivitäten entwickeln, durch die es einen messbaren positiven sozialen Einfluss erzielen wird.
BESCHREIBUNG, WIE DIE VON DEM UNTERNEHMEN HERGESTELLTEN, LIEFERN, BEREITSTELLEN ODER VERTRIEBENEN WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN ODER DIE ART IHRER HERSTELLUNG ODER BEREITSTELLUNG ZU EINER POSITIVEN SOZIALEN WIRKUNG BEITRAGEN
Das Unternehmen trägt wie folgt zu einer positiven sozialen Wirkung bei: Es leistet einen Beitrag zu einer positiven sozialen Wirkung, indem es eine sozial nützliche Dienstleistung im Beschäftigungsbereich erbringt, insbesondere durch die Beschäftigung benachteiligter oder schutzbedürftiger Personen. Diese Personen übernehmen Arbeitsgewohnheiten und erwerben neue Fähigkeiten für die Ausübung ihres Berufs. Dies erhöht ihre Chancen auf eine soziale Wiedereingliederung, unter Berücksichtigung ihres neu erworbenen Maßes an finanzieller Autonomie und Unabhängigkeit, ihres Selbstvertrauens und ihrer Fähigkeit, im Arbeitsumfeld zu funktionieren. Dies wirkt sich positiv auf die soziale Entwicklung der Personen aus. Die Ausgrenzung dieser Personen wird aufgehoben, und sie werden vom Rand der Gesellschaft in das reale Leben integriert.
METHODE ZUR MESSUNG POSITIVER SOZIALER AUSWIRKUNGEN
Das Unternehmen misst positive soziale Auswirkungen im Falle einer sozial nützlichen Dienstleistung gemäß Artikel VIII wie folgt: Beschäftigungsunterstützende Dienstleistungen: anhand des Prozentsatzes der beschäftigten benachteiligten oder schutzbedürftigen Personen bzw. benachteiligter und schutzbedürftiger Personen an der Gesamtzahl der Beschäftigten des Unternehmens gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 112/2018 Slg. Positive soziale Auswirkungen gelten als erreicht, wenn das Unternehmen den entsprechenden Prozentsatz benachteiligter oder schutzbedürftiger Personen bzw. benachteiligter und schutzbedürftiger Personen gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 112/2018 Slg. beschäftigt.
GEWINNVERTEILUNG UND VERPFLICHTUNG DES ANTRAGSTELLERS, MEHR ALS 50 % DES GEWINNS ZUR ERREICHUNG DES HAUPTZIELS ZU VERWENDEN
Der Gewinn des Unternehmens wird in folgender Reihenfolge verwendet: zur Erfüllung von Steuerpflichten und sonstigen gesetzlichen Zahlungen, zur Auffüllung des Rücklagenfonds bis zum in Artikel XVII genannten Betrag, zur Deckung des nicht ausgezahlten Verlustes aus Vorperioden, zur Erzielung positiver sozialer Auswirkungen gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes Nr. 112/2018 Slg., falls dem Unternehmen der Status eines eingetragenen Sozialunternehmens gemäß Gesetz Nr. 112/2018 Slg. verliehen wird, für andere von der Hauptversammlung festgelegte Zwecke, zur Verteilung unter den Gesellschaftern im Verhältnis ihrer eingezahlten Beiträge. Das gemeinnützige Unternehmen verwendet 100 % seines Gewinns nach Steuern und nach Zahlung der obligatorischen gesetzlichen Zahlungen und Zuwendungen, um messbare positive soziale Auswirkungen zu erzielen, was das Hauptziel des Unternehmens ist.
ORGANE DER GESELLSCHAFT
Die Organe der Gesellschaft sind:
Hauptversammlung
Vorstand
Beirat
Geschützte Werkstatt
Geschützte Werkstatt ist eine Gemeinschaft, die mindestens 20 Arbeitnehmer beschäftigt, ist im Sinne von § 63 des Gesetzes Nr. 5/2004 Z. z. über die Beschäftigung und Ergänzung um Gesetzesänderungen in der Fassung späterer Vorschriften, verpflichtet 3,2% Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zu beschäftigen. Wenn diese Pflicht verletzt sein sollte, ist sie für jeden fehlenden Arbeitnehmer mit o.g. Einschränkung, zu einer Abgabe an den Staat verpflichtet. Eine andere Möglichkeit für den Arbeitsgeber, der in eigenem Betrieb keine entsprechende Arbeitsplätze anbieten kann, oder aus anderen Gründen keine Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen beschäftigen kann, den Anteil der Beschäftigung dieser Bürger mit einer alternativer Leistung zu ersetzen, das heißt de Aufträge an eine andere geschützte Werkstatt zu vergeben.
Das Arbeitsamt – zuständig für Sozialwesen und Familie hat der Gemeinschaft Hand Made Compady den Status der geschützten Werkstatt zuerkannt, zwecks Arbeitsplatzschaffung für die Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die aufgrund eines Handicaps langzeitig arbeitslos sind.
ERSATZLEISTUNG
Das Arbeitsamt – zuständig für Sozialwesen und Familie hat der Gemeinschaft Hand Made Compady den Status der geschützten Werkstatt zuerkannt und bietet Ihnen die Möglichkeit von einer Ersatzleistung mit der Auftragsvergabe in folgenden Branchen:
- Fertigung von Heimtextilien sowie Textilien für das Gastgewerbe – vor allem Tischdecken, Tischläufer, Tischsets, Kissen und andere Produkte nach Anforderungen der Kunden
- Fertigung von Textilien für die Gastronomie und Imbisse – Geschirrtücher, Schürzen, Brotbeutel usw.
- Fertigung von Fensterbehängen, Tagesdecken, Sitzkissen usw.
Die geschützte Werkstatt erstellt sofort nach der erfolger Auslieferung eine Rechnung , sowie erstellt eine Bestätigung über die erbrachte Leistungen zwecks eines Nachweises von der Ersatzleistung spätestens bis zum 31. März nächstes Jahres